Verändern aktuelle neuroanatomische Erkenntnisse die invasive Parkinson-Therapie ?
Der Morbus Parkinson wird durch einen Mangel an Dopamin verursacht, was zu einer Unterbrechung der neuronalen Netze insbesondere in den...
Verändern aktuelle neuroanatomische Erkenntnisse die invasive Parkinson-Therapie ?
Neue Therapien zur Verhinderung der 'Energiekrise' in Nervenzellen
Ein neuer Glykoprotein-Biomarker der Parkinson-Krankheit
Das Immunsystem startet die neuronale Degeneration beim Morbus Parkinson
Kann man Parkinson riechen ?
Mikroglia trägt zur Verbreitung Alzheimer-typischer Veränderungen im Gehirn bei
Die umweltbedingten Ursachen der Alzheimer-Krankheit
Lässt sich die Alzheimer-Krankheit durch eine Erneuerung von Markscheiden aufhalten ?
Verjüngung des Gehirns durch FGF17 und mehr Markscheiden ?
Verbessert eine elektrische Stimulation des Gehirns unser Gedächtnis ?
Zu viel Junk Food erhöht das Alzheimer-Risiko
Machen uns frühkindliche Belastungen empfindlicher für eine neurodegenerative Krankheit ?
Reduktion der Hirnrinde nach Corona-Infektion beim Menschen nachgewiesen
Die neuronale Proteostase im Fokus einer neuen Parkinson-Therapie
Antikörper gegen das Follikel-Hormon (FSH) verbessern die Gedächtnisfunktion beim Alzheimer
Kann der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF) unser Gehirn verjüngen?
GDNF - ein viel versprechender Faktor in der experimentellen Therapie des Morbus Parkinson
Neues zu Wachstumsfaktoren in der Therapie neurodegenerativer Erkrankungen
Es gibt praktisch keine Neubildung von Nervenzellen mehr im Gehirn von Erwachsenen
Neuigkeiten zur Corona-induzierten Neurodegeneration